Mein/Mon Beethoven 2020/27 

Was können wir denn Neues über einen der größten Komponisten überhaupt erzählen? Alles scheint bekannt: dass er den Übergang von der Klassik zur Romantik vorbereitete; seine zunehmende Taubheit seitdem er 30 war; seine chronisch schlechte Laune die man auf allen…

Weiterlesen

88...

... Tasten hat normalerweise ein Klavier heutzutage. Das ergibt 7 1/4 Oktaven, aufgeteilt in 12er-Gruppen, die jeweils aus 7 weißen und 5 schwarzen Tasten bestehen.

Demnach gibt est auf einer modernen Klaviatur à 88 Tasten 52 weiße und…

Weiterlesen

Vladimir Drozdoff - Au tombeau de Rachmaninov 

Der Pianist, Komponist und Musikpädagoge Wladimir Nikolajewitsch Drozdoff wurde am 25. Mai 1882 - also vor 140 Jahren - in Saratow geboren, als ältester von drei Jungen, die alle ihr Leben der Musik widmeten.

Er wurde Student an der Saratower…

Weiterlesen

Spielen an der frischen Luft...

... auf dem am Dienstag neu installierten Cadenza-Flügel vor dem Gemeindehaus in Schifflngen (in der Nähe der Kulturhauptstadt Esch/Alzette 2022).

Die hermetisch fest abgeriegelten Klaviere von Cadenza sind für jedes Wetter gebaut und basieren auf einer ausgeklügelten Technologie. Schon der…

Weiterlesen

Johann Sebastian Bach 337 

Jeden 21.März, an seinem Geburtstag, feiert die Welt das Riesengenie von Johann Sebastian Bach (1685-1750), dem Hauptkomponisten des Spätbarocks.

Auf unserem Open Stage vom vergangenen Monat auf Schloss Vianden sind wir ihm des öfteren in seinen Musikstücken begegnet. Auch erzählte…

Weiterlesen

Neu! - Ein Nachrichten und Austausch-Blog für die Klavierfreunde

Liebe Freunde,

Offiziell startet der Blog (auf deutsch und gelegentlich teilweise in anderen Sprachen) am nächsten Samstag.

Jeweils am 26. und 11. des Monats erscheinen demnächst an dieser Stelle  Nachrichten und Geschichten rund ums Klavier und andere verwandte Tasteninstrumente.

Am…

Weiterlesen